Ein defekter Akku hat am Dienstagabend in der Propstei Paring bei Langquaid die Brandmeldeanlage ausgelöst. Zwei Mitglieder der Propstei St. Michael, ein 20-jähriger und ein 24-jähriger Student wurden verletzt, als sie wegen des Alarms die Geräte im Batterie- und Notstromaggregateraum überprüften. Sie atmeten laut Mitteilung der Polizei giftige Schwefelsäuredämpfe ein. Wegen Atemwegsreizungen mussten beide Männer ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Langquaid belüftete die betroffenen Räume und suchte nach der Gefahrenquelle. Mit einer Wärmebildkamera konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass sich einer der Hochvoltakkus offensichtlich wegen eines Defekts überhitzt hatte und die Schwefelsäuredämpfe freisetzte.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.