60-90 - Unwettereinsätze
Donnerstag, 31. Juli 2008 um 19:00 Uhr

Nach den heftigen Regen und Hagelschauern am Donnerstag den 31.07.2008 gingen kurz nach 19 Uhr bei der Feuerwehr Langquaid und der Leitstelle Landshut im Minutentakt Notrufe über vollgelaufene Keller ein. Bereits nach wenigen Minuten waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr an verschiedenen Einsatzstellen im Raum Langquaid unterwegs. Die Kraft der Wassermassen war so stark, dass viele Gullideckel herausgespühlt wurden und etliche Keller vollgelaufen sind. Innerhalb 20 Minuten regnete es über 50l/m², so dass die Kanalisation den Wassermassen nicht mehr Herr wurde. Zur Unterstützung der Feuerwehr Langquaid wurden die Feuerwehren aus Niederleierndorf, Herrngiersdorf und Sandsbach alarmiert. Die Feuerwehren waren mit Wassersaugern und Tauchpumpen über 6 Stunden im Einsatz. Um 01:15 Uhr war der letzte Einsatz abgearbeitet und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Langquaid konnte aufgehoben werden. Es waren insgesamt 30 Unwettereinsätze in Langquaid zu bewältigen.

Einsatzart:
Brand
 
THL  X 
Sicherheitswache
 
Fehlalarm
  
Einsatzort: Langquaid
Alarmierte Feuerwehren:  FF Langquaid; FF Sandsbach; FF Herrngiersdorf; FF Niederleierndorf
Alarmierung erfolgte durch:
Kelheim Land
 
Integrierte Leitstelle
 X  
Anforderung durch Sonstige
    
Alarmzeit: 19:00 Uhr
Einsatzende: 01:15 Uhr
Eingesetzte Wehrmänner: 32
Eingesetzte Fahrzeuge:
11/1 21/1 23/1 30/1 40/1 65/1 89/1 VSA Polyma MZA
 X 
   X 
 
   
X  
   X 
 X 
 
  
   X  
 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.