101 - PKW-Brand auf der A 93 |
Sonntag, 14. September 2008 um 16:25 Uhr |
Ein Opel war einer Polizeistreife aufgefallen, da der PKW sehr stark geraucht hatte. Als die Polizeibeamten den PKW überholt hatten und ihn auf den Autobahnparkplatz lotsen wollten, fing der Wagen plötzlich Feuer. Der PKW-Lenker aus dem Landkreis Kelheim hielt noch vor dem Parkplatz an, denn da stand der Motorraum schon in Flammen.
Erste Löschversuche mit Feuerlöschern durch die Polizisten scheiterten, so dass um 16:25 Uhr die Feuerwehr Langquaid alarmiert wurde. 2 Mann mit Atemschutz und einem Schaumrohr bekämpften binnen weniger Minuten den Brand. Nachdem das Auto gelöscht und abgeschleppt wurde übernahm die Feuewehr noch die Fahrbahnreinigung.
Die Autobahn war für ca. 1 Stunde nur einspurig befahrbar. Aufgrund des starken Verkehrs bildete sich nach kurzen ein Rückstau über mehrere Kilometer.
|
Einsatzart: |
Brand |
X
|
THL |
|
Sicherheitswache |
|
Fehlalarm |
|
|
Einsatzort: A 93 Hausen - Bachl; Höhe Autobahnparkplatz |
Alarmierte Feuerwehren: FF Langquaid |
Alarmierung erfolgte durch: |
Kelheim Land |
|
Integrierte Leitstelle |
X
|
Anforderung durch Sonstige |
|
|
Alarmzeit: |
16:25 Uhr |
Einsatzende: |
17:30 Uhr |
Eingesetzte Wehrmänner: |
22 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
11/1 |
21/1 |
23/1 |
30/1 |
40/1 |
65/1 |
89/1 |
VSA |
Polyma |
MZA |
|
|
|
|
X
|
X
|
X
|
X
|
|
|
|
|
|