31 - Brand eines Spänebunkers in Langquaid
Dienstag, 31. Mai 2011 um 20:54 Uhr

Bei einer Schreinerei in der Leierndorfer Straße schlug der Blitz in das Spänesilo ein und entzündete dabei die Späne. Die Aufgabe einiger Wehren bestand darin eine Wasserversorgung aufzubauen.
Währenddessen entschloss sich die Einsatzleitung den Siloturm mit Schaummittel zu fluten. Mithilfe der beiden Drehleitern aus Langquaid und Abensberg wurde der Schaum von oben ins Silo geleitet. Aufgrund dieser Maßnahme gelang es das Feuer zu ersticken. Um kurz vor Mitternacht war der Einsatz beendet. Während der Löscharbeiten bei der Schreinerei wurden einige Fahrzeug aus dem Einsatz herausgelöst um die Straße zwischen Niederleierndorf und Tiefenbach zu reinigen und um einen Keller auszupumpen.

Einsatzart:
Brand
X
THL  
Sicherheitswache   Fehlalarm  
Einsatzort: Langquaid, Leierndorfer Straße
Alarmierte Feuerwehren: FF Langquaid; FF Abensberg; FF Schierling; FF Rohr; FF Sandsbach; FF Oberleierndorf; FF Niederleierndorf; FF Herrnwahlthann
Alarmierung erfolgte durch:
Kelheim Land  
Integrierte Leitstelle
X
Anforderung durch Sonstige  
Alarmzeit: 20:54 Uhr
Einsatzende: 23:50 Uhr
Eingesetzte Wehrmänner: 38
Eingesetzte Fahrzeuge:
11/1 21/1 23/1 29/1 30/1 40/1 65/1 89/1 VSA Polyma MZA
X
X
 
X
X
X
X
   
X
X

Brand SpänesiloBrand SpänesiloBrand SpänesiloBrand Spänesilo

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.