14 - Brand eines Geräteschuppens in Langquaid |
Mittwoch, 16. Februar 2011 um 23:03 Uhr |
Ein Geräteschuppen in der Rottenburger Straße in Langquaid brannte komplett nieder. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Geräteschuppen bereits in einem Vollbrand. Aufgrund der engen Bauweise des Anwesens drohte ein übergreifen des Feuers auf einen angrenzenden Stadel, in dem Stroh gelagert wurde. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Sandsbach und Herrnwahlthann nachalarmiert, die jedoch nicht mehr eingreifen mussten. Die Hauptaufgabe bestand anfangs darin, die angrenzenden Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen. Erst als die komplette Wasserversorgung aufgebaut worden war, konnte mit den Löscharbeiten begonnen werden. Innerhalb kürzester Zeit war der Brand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten knapp eine halbe Stunde. Um kurz nach 1:00 Uhr war für die meisten Wehrmänner der Einsatz beendet. Ein Tanklöschfahrzeug mit Besatzung blieb noch bis 2:00 Uhr im Einsatz, um evtl. Glutnester ausfindig zu machen. Die Feuerwehr Langquaid war mit 38 Mann und 6 Fahrzeugen im Einsatz.
|
Einsatzart: |
Brand |
X
|
THL |
|
Sicherheitswache |
|
Fehlalarm |
|
|
Einsatzort: Langquaid, Rottenburger Straße |
Alarmierte Feuerwehren: FF Langquaid; FF Herrnwahlthann; FF Sandsbach |
Alarmierung erfolgte durch: |
Kelheim Land |
|
Integrierte Leitstelle |
X
|
Anforderung durch Sonstige |
|
|
Alarmzeit: |
23:03 Uhr |
Einsatzende: |
02:00 Uhr |
Eingesetzte Wehrmänner: |
38
|
|
Eingesetzte Fahrzeuge: |
11/1 |
21/1 |
23/1 |
29/1 |
30/1 |
40/1 |
65/1 |
89/1 |
VSA |
Polyma |
MZA |
X
|
X
|
|
X
|
X
|
X
|
X
|
|
|
X
|
|
|
|